Dienstag, 7. Oktober 2025

Qigong

Lebensenergie pflegen und stärken

Durch einfache Bewegungsübungen wird der Fluss des Qi, der Lebensenergie, angeregt und gepflegt, Selbstheilungskräfte können aktiviert werden. Durch die Selbstregulation des menschlichen Körpers beim Üben von Qigong werden Körper, Seele und Geist wieder in Einklang gebracht.
Wir schulen dabei unsere Aufmerksamkeit für uns selbst, unsere Umwelt und das Leben. Die in unserer Zeit häufig belastenden Dinge des alltäglichen Lebens dürfen in den Hintergrund treten und wir schaffen Raum und Zeit für das eigene Sein.

Qigong besitzt eine besondere Wirkung in der Prävention, unterstützt aber auch die Regeneration und fördert Heilungsprozesse. Regelmäßiges Üben von Qi Gong kann das Wohlbefinden steigern, das Körperbewusstsein und somit auch das Selbst-Bewusst-Sein verbessern.

Informationen

Als Kursteilnehmer:in lernen Sie, durch einfache Übungen aktiv die eigene Gesundheit zu unterstützen, wodurch sich eine Stärkung der eigenen Verantwortung und Kraft entwickeln kann.

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequeme Kleidung ist von Vorteil, evtl. in Räumen eine flache Unterlage mitbringen.

Kurse

Qigong im höheren Lebensalter

„Alles Lernen ist ein sich erinnern.“ (Platon)

Da Qigong-Übungen sanfte, geschmeidige Bewegungen sind, können diese in jedem Lebensalter ausgeführt werden und sind für Jede/n geeignet – auch für Menschen mit Einschränkungen. Unabhängig davon, ob die Übungen im Stehen, Sitzen oder Liegen ausgeführt werden, bedeutet Qigong zu üben, sanftes Trainieren des Bewegungsapparates und Stärken der Organfunktionen. Durch eine verbesserte Körperwahrnehmung stabilisiert sich der Gleichgewichtssinn, das kann Stürzen vorbeugen. Daher profitieren auch Menschen im höheren Lebensalter von Qigong, wie ich immer wieder von Teilnehmenden rückgemeldet bekomme.

Qigong im Park – kostenfrei „Gemeinsam Qigong üben unter freiem Himmel“

Sommeraktion der Deutschen Qigong Gesellschaft

Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. (DQGG) gibt seit 2008 in den Sommermonaten bundesweit mit der Aktion „Qigong im Park“ allen Interessierten die Gelegenheit, die Vielfalt des Qigong kennen zu lernen.
In vielen Städten Deutschlands laden von der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. anerkannte Lehrende zum gemeinsamen Üben ein und bieten damit die Möglichkeit, Qigong in seiner Vielschichtigkeit kennen zu lernen und in seiner ganzheitlichen Wirkung zu erleben. Seit einigen Jahren biete ich Termine im Kurpark Bad Staffelstein an.

Qigong in der Schwangerschaft - Achtsamkeit und sanfte Bewegungen in einer besonderen Zeit

Schwangerschaft bedeutet häufig ein körperliches und emotionales Wechselspiel. Die Angebote der umfassenden ärztlichen Betreuungs- und Vorsorgeleistungen der westlichen Medizin sowie die der unerlässlichen Hebammenbetreuung ergänzen wir im Kurs durch langsame und fließende Bewegungen, die das energetische Gleichgewicht des Körpers aufrechterhalten und stärken sollen. Diese Bewegungsform entstammt der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Als Kursteilnehmerin lernst du zum einen, durch einfache Übungen die Aufmerksamkeit positiv auf dich und dein Baby zu richten, diese Verbindung zu fördern und zu vertiefen. Zum anderen soll die Wirbelsäule stärkend unterstützt und der Beckenbereich gezielt gelockert werden. Du lernst den Kraft und Gelassenheit schenkenden Atem kennen und übst den Wechsel von Anspannung und Entspannung mit innerer Achtsamkeit.

Um – neben den Erfahrungen meiner eigenen Schwangerschaften – achtsam auf unterschiedliche Befindlichkeiten und physiologischen Abläufe in dieser besonderen Zeit eingehen zu können, habe ich eine Doula Geburtsbegleiter-Ausbildung sowie eine Hypobirthing-Ausbildung absolviert.

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequeme Kleidung ist von Vorteil, evtl. in Räumen eine flache Unterlage mitbringen.

Workshops

Ein Workshop dauert zwischen vier und sechs Unterrichtseinheiten.

Meridian-Qigong

„Wodurch der Mensch erschaffen wird, wodurch Krankheiten in Erscheinung treten, wodurch der Mensch geheilt wird, wodurch Krankheit entsteht – die zwölf Meridiane sind die Basis aller Theorie und Behandlung.“
(aus dem Nei Ching – „des gelben Kaisers Buch der inneren Medizin“)

Wir nehmen die zwölf Hauptmeridiane genauer in den Blick und sprechen diese durch die jeweiligen Leitbahn-Übungen gezielt an.

Themen-Qigong

Mit einem kindlichen Lächeln sagt ein grosser Tai-Chi-Meister, der mit seinem ganzen Wesen diese Lebenskunst in all ihren Facetten zu beleuchten vermag: «Wie schön ist doch die Erkenntnis, etwas noch nicht zu kennen, als frustriert zu sein darüber, dass wir es noch nicht können. Erlaubt euch doch diese Erkenntnis, stets offen zu sein, Neues zu lernen und nie die Freude daran zu verlieren.»
(C. al Huang)

Individuelle Qigong-Übungen zu einem ausgesuchten Thema wie z.B. die Heilenden Laute, eines der Fünf Elemente, Frauen-Qigong, entsprechend der Jahreszeit…

Qigong und Wandern – Lebensenergie pflegen und stärken in der Natur

Wir wandern in der erwachenden Natur und üben kleine Qigong-Einheiten an unterschiedlichen Plätzen. Im Gehen schulen wir unsere Sinne gemäß der Fünf Elemente.

Gerade in der Natur fällt es besonders leicht, Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen. Durch einfache Bewegungsübungen regen wir den Fluss des Qi, der Lebensenergie an und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers. Dabei schulen wir unsere Aufmerksamkeit für uns selbst, unsere Umwelt und das Leben. Die in unserer Zeit häufig belastenden Dinge des alltäglichen Lebens dürfen in den Hintergrund treten und wir schaffen Raum und Zeit für das eigene Sein in der Natur.

Treffpunkt: Bad Staffelstein, Schwabthal
Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.