Dienstag, 7. Oktober 2025

Akupressur

Akupressur ist eine von mehreren Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Es ist eine Jahrtausende alte Heilmethode aus China und Japan, die über die Stimulation bestimmter Punkte positiven Einfluss auf Störungen im Körper nehmen kann. Durch Akupressur können sich Symptome lindern und Körperfunktionen anregen lassen. Anders als bei der Akupunktur werden bei der Akupressur keine Nadeln verwendet, vielmehr werden die Punkte durch achtsame Berührung stimuliert. Dadurch ist es möglich, dass Akupressur relativ einfach und effektiv von jedem auch für die Selbstanwendung erlernt werden kann.

Informationen

Die lindernden Punkte für die häufigsten Symptome im Bereich der Pflege, der Betreuung und der Begleitung von Menschen vermittle ich in meinen Kursen, in denen zu einem wesentlichen Teil praktisch geübt wird. Durch meinen beruflichen Hintergrund liegt der Schwerpunkt der Kurse in den Bereichen Palliative Care und Hospiz sowie Geriatrie.

Module

Basismodul

(16 UE / 2 Tage)

Einführung in die Akupressur
Möglichkeiten der Linderung von

  • Unruhe und Angst
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Obstipation und Durchfall
  • erschwerter Atmung
  • Verschleimung
  • Schmerz
  • Kreislaufinstabilität

Dauerstimulation

Aufbaumodul

(16 UE / 2 Tage)

Wiederholung und Vertiefung der Inhalte aus dem Basismodul
Punktkombinationen zu Symptomen wie

  • Gesichtsödeme
  • Ödeme der oberen und unteren Körperhälfte
  • Krampfanfälle
  • Fieber
  • Husten
  • Harnverhalt
  • Schluckauf

Vertiefungsmodul

(16 UE / 2 Tage)

  • Erfahrungsaustausch
  • yin und yang
  • Punktkombinationen bei verschiedenen yin-/yang-Disharmonien in Bezug auf Angst, Unruhe und Demenz
  • Handakupressur

Fresh-up!-Modul

(16 UE / 2 Tage)

  • Erfahrungsaustausch
  • Intensivierung und Reflexion (Inhalte je nach Fragen/Interesse der Teilnehmenden)

Akupressur im ambulanten/ehrenamtlichen Hospizdienst

(8-16 UE / 1-2 Tage)

Kurze Einführung in die Akupressur
Möglichkeiten der Linderung von

  • Unruhe und Angst
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Obstipation und Durchfall
  • erschwerter Atmung
  • Schmerz
  • Kreislaufinstabilität

Handakupressur

Symptomlinderung durch Akupressur für pflegende Angehörige

(4 – 8 UE / ½ – 1Tag)

Kurze Einführung in die Akupressur
Möglichkeiten der Linderung von belastenden Symptomen wie beispielsweise Unruhe, Übelkeit, Kreislaufinstabilität, Schmerz, Verstopfung (Inhalte je nach Interesse der Teilnehmenden)

Inhouse-Schulungen und Team-Schulungen

(8-16 UE / 1-2 Tage)

Einführung in die Akupressur
Möglichkeiten der Linderung von verschiedenen Symptomen (nach Absprache)

Termine auf Anfrage